
|
|
Stellenangebote
 |
Die 15 aktuellsten Stellenangebote |
 |
Amtsleitung (26.9.2023)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft
zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für unser Stadtarchiv unbefristet in Vollzeit zum 01.08.2024 eine
Amtsleitung
Die Position wird für zwei Jahre auf Probe, danach bei Bewährung auf Dauer übertragen (Art. 46 BayBG bzw. § 31 TVöD).
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit EG 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BayBesG, Weihnachtsgeld, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
- Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams
- Fitness- und Gesundheitskurse, Sportgruppen, höhenverstellbare Schreibtische, Betriebsarzt
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Leitung und Entwicklung des Stadtarchivs mit derzeit 16 Mitarbeiter*innen
- Organisation und strategische Ausrichtung des Stadtarchivs
- Prozessplanung und Steuerung der Fachaufgaben sowie die Budgetverantwortung
- Vertretung des Amtes im Stadtrat und in anderen Gremien sowie nach außen gegenüber Trägern, Fachverbänden und anderen Institutionen
- Amtsspezifische Tätigkeiten, z.B. Steuerung der Konzepte und Grundsatzentscheidungen, sowie Erforschung und Vermittlung der Stadtgeschichte, Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Details...
|
 |
Mitarbeiter*in im Bereich internationale Beziehungen (20.9.2023)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft
zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für unser Bürgermeister- und Presseamt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zum 01.02.2024 eine*n
Mitarbeiter*in im Bereich internationale Beziehungen
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 12 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten, Doppelbüro
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
- Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse
- Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
Ihre Aufgaben:
- Betreuung verschiedener Partnerstädte sowie internationaler Kontakte
- Fachliche Verantwortung und konzeptionelle Entwicklung der Aktivitäten in Kooperation mit den Partnerstädten und Partner*innen vor Ort
- Initiierung, Organisation und Durchführung von Austauschmaßnahmen und Partnerschasaktivitäten sowie von Delegations- und Fachbesuchen
- Pflege und Ausbau von Netzwerken in Erlangen und in den Partnerstädten
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit lokalen und internationalen Akteur*innen, konsularischen Vertretungen und anderen relevanten Gremien und Institutionen
- Bearbeitung und Abrechnung von Förderanträgen für die Bezuschussung von Projekten
Weitere Details...
|
 |
Pädagogische*n Mitarbeiter*in Programmbereich Beruf (6.9.2023)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft
zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für unsere Volkshochschule unbefristet mit 35 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Pädagogische*n Mitarbeiter*in Programmbereich Beruf
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 13 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, kollegiale Beratung, Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
- Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung des pädagogischen Programms im Programmbereich Beruf
- Konzeption und Planung von Bildungsangeboten der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie deren Auswertung
- Ermittlung von Bildungsbedürfnissen anhand von Markt- und Wettbewerbsanalysen, Netzwerkarbeit in Bezug zu gesellschaftlichen Entwicklungen, Statistiken und Befragungen
- Sicherung der Unterrichtsqualität, Akquise geeigneter Lehrkräfte und Personalplanung (Dozent*innen)
Weitere Details...
|
 |
Archivar*in als Leitung der Fachgruppe AmtlichesArchivgut (6.9.2023)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft
zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für unser Stadtarchiv unbefristet in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Archivar*in als Leitung der Fachgruppe Amtliches Archivgut
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD bzw. A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Prämien, zus. freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Multiprofessionelle Teamstrukturen, kollegiale Beratung, Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zus. Zuschuss zum ÖPNV
- Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation der Fachgruppe Amtliches Archivgut
- Koordination des Lesesaalteams
- Verantwortung für die älteren amtlichen Bestände bis 1966 sowie Koordination von bestandserhaltendenMaßnahmen und Entwicklung des Bestandserhaltungskonzeptes
- Benutzerberatung, Archivrecherchen
- Anleitung von Mitarbeiter*innen, Auszubildenden, Praktikant*innen und Hilfskräften
- Mitwirkung an an der strategischen Weiterentwicklung des Archivs und seiner Aufgaben
Weitere Details...
|
 |
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungen (21.8.2023)
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige,
liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadt Fürth sucht für das Stadttheater zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungen
in Vollzeit, EGr 6 TVöD.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt
Die Tätigkeiten umfassen die technische Einrichtung und Vorstellungsbetreuung von Gastspielen, Ko- und Eigenproduktionen mit Bedienung der Obermaschinerie sowie die Mitarbeit in den Abteilungen Licht-, Ton- und Videotechnik.
Weitere Details...
|
 |
Gruppenleiter*in (25.7.2023)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft
zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für das Stadtarchiv unbefristet in Vollzeit zum 01.10.2023 eine*n
Gruppenleiter*in
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Prämien, zus. freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Multiprofessionelle Teamstrukturen, kollegiale Beratung, Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zus. Zuschuss zum ÖPNV
- Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation der Fachgruppe Amtliches Archivgut
- Koordination des Lesesaalteams
- Verantwortung für die älteren amtlichen Bestände bis 1966
- Koordination von bestandserhaltenden Maßnahmen und Entwicklung des Bestandserhaltungskonzeptes
- Benutzerberatung, Archivrecherchen
- Anleitung von Mitarbeiter*innen, Auszubildenden, Praktikant*innen und Hilfskräften
- Mitwirkung an Archivausstellungen und -publikationen
Weitere Details...
|
 |
Leitung (m/w/d) des Referats Kultur und Bildung (berufsmäßiges Stadtratsmitglied) (3.7.2023)
Die Stadt Ingolstadt ist ein moderner und bürgernaher Dienstleister mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
aus den verschiedensten Berufsgruppen. Unsere Beschäftigten schätzen die Stadtverwaltung als fami-
lienfreundlichen Arbeitgeber, der ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz auch interessante Aufgaben-
felder bietet.
Die Stadt Ingolstadt sucht zum 01.07.2024 die
Leitung (m/w/d) des Referats Kultur und Bildung (berufsmäßiges Stadtratsmitglied)
Mit den städtischen, überregional wahrgenommenen Veranstaltungen und Festivals, wie beispielsweise
den Ingolstädter Jazztagen oder dem Fest zum Reinen Bier, mit einer spannenden und vielfältigen
Kultur-, Kunst- und Literaturszene sowie mit einer modernen Museumslandschaft und dem Stadttheater
verfügt die über 140.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Stadt Ingolstadt über ein traditions-
reiches und modernes Spektrum erstklassiger Kulturangebote.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt der Bereich Bildung dar. Neben der Sachaufwandsträgerschaft für 35
Schulen bzw. Schulanlagen besteht Verantwortung für den in Ingolstadt flächendeckend angebotenen
Bereich der nachschulischen Betreuung sowie für 42 städtische Kindertageseinrichtungen und 80 Ein-
richtungen freier Träger.
Als Referent/-in (m/w/d) obliegt Ihnen die Leitung des Referats für Kultur und Bildung mit acht Ämtern
und rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihr Verantwortungsbereich umfasst neben der Refe-
ratsverwaltung die Ämter Schulverwaltungsamt, Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Simon-Mayr-
Sing- und Musikschule, Stadttheater, Städtische Museen sowie das Amt für Kinderbetreuung und vor-
schulische Bildung.
Das Referat verfügt über ein laufendes Budget von jährlich rund 135 Mio. Euro.
Die Referatsleitung ist für die Strategieentwicklung und Steuerung der einzelnen Fachbereiche verant-
wortlich und Impulsgeber für das Referat. Als berufsmäßige/-r Stadtrat / Stadträtin (m/w/d) beraten sie
den Stadtrat, dessen Gremien und den Oberbürgermeister umfassend im Rahmen Ihres Aufgabengebiets
und erstellen eigenständig Beschlussvorlagen und Entscheidungsvorschläge für die städtischen
Gremien.
Zur weiteren Information können Sie den Verwaltungsgliederungs- und den Geschäftsverteilungsplan
unter [email protected] anfordern.
Weitere Details...
|
 |
Praktikum in der Ernst von Siemens Kunststiftung (7.6.2023)
Kulturgeschichte, Kulturmanagement und vergleichbarer Fächer regelmäßig ein dreimonatiges Praktikum an. Momentan können Sie sich auf einen Praktikumsplatz ab Mitte Juli 2023 oder die folgende Zeit bewerben.
Sie erhalten Einblicke in die Arbeit einer deutschlandweit tätigen Kulturstiftung. Sie unterstützen den Generalsekretär im täglichen Stiftungsgeschäft, verfassen kurze Artikel und Texte für den Internetauftritt (Redaktionssystem CONTAO), Grußworte, Reden oder ggf. Pressemitteilungen. Sie recherchieren zu kunstwissenschaftlichen Fragen bei Erwerbungen kostbarer Kunstwerke und unterstützen die Stiftung bei ihren übrigen Projekten und Veranstaltungen (Restaurierungsförderung, Ausstellungsförderung, mehr Infos unter: www.ernst-von-siemens-kunststiftung.de).
Das dreimonatige Praktikum ist im Wesentlichen durch eine Ganztagstätigkeit in Berlin zu absolvieren. Die Arbeitszeiten können in Absprache festgelegt werden. Das Praktikum ist geringfügig mit einer Aufwandspauschale von ca. 750 ¬ monatlich vergütet. Immatrikulation und Pflichtpraktikumsnachweis sind erforderlich.
Weitere Details...
|
 |
Leitung (m/w/d) des Kulturamtes (4.6.2023)
Die Gemeinde Grünwald (Landkreis München) mit über 11.000 Einwohnern ist ein zentraler und staatlich
anerkannter Erholungsort in Bayern und liegt 12 km südlich des Zentrums der Landeshauptstadt München. Eine
hervorragende Infrastruktur sowie ein anspruchsvolles kulturelles Angebot runden die Charakteristik des Ortes ab.
Die Gemeinde Grünwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zuge der vorzeitigen Nachfolgebesetzung
der aktuellen Kulturreferentin eine
Leitung (m/w/d) des Kulturamtes
Ihr Aufgabenbereich:
- Planung und Konzeption von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Kulturreferentin
- Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen
- Personelle und fachliche Leitung des Kulturamtes sowie des Bereiches der Veranstaltungstechnik
- Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und Institutionen
- Leitung der Vermietung des August-Everding-Saales
- Planung und Überwachung des Haushaltsbudgets des Kulturamtes
- Controlling der Gagenanweisungen und Abrechnungen
Weitere Details...
|
 |
Wissenschaftliches Volontariat (15.5.2023)
Die Volontariatsstelle ist darauf ausgerichtet, einem/einer jungen Wissenschaftler/in nach Abschluss eines Fachstudiums den Berufseinstieg durch das Sammeln praktischer Erfahrungen an einer renommierten Ausstellungsinstitution zu ermöglichen.
Die Schwerpunkte des Volontariats liegen in der zielgruppenorientierten Vermittlung der Wechselausstellungen. Sie werden dieses Programm für Kindergärten und Schulklassen bis hin zu Senior*innenveranstaltungen maßgeblich mitgestalten, von klassischen Führungen über Sonderveranstaltungen bis hin zu praktischen Workshops. Die Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung des gesamten Begleitprogramms ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Außerdem arbeiten Sie maßgeblich bei der Vor- und Nachbereitung der Wechselausstellungen mit. Daneben werden Sie regelmäßig an der Aufarbeitung der Sammlungsbestände inkl. Inventarisierung, Digitalisierung, Depotorganisation, Recherche sowie Vorbereitung verschiedener Präsentationsformen beteiligt sein. Zudem erhalten Sie Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Fortbildungen werden ermöglicht.
Die 1989 eröffnete Städtische Galerie ist eingebettet in die malerische Altstadt Bietigheims und stellt eine gelungene Synthese aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur dar. Mit ihren wechselnden Ausstellungen zur Klassischen Moderne und zur Gegenwartskunst sowie einer umfangreichen Sammlung künstlerischer Linolschnitte und Kunst der Region hat die Städtische Galerie eine anerkannte Position im Kulturgeschehen rund um Stuttgart.
Weitere Details...
|
 |
Abteilungsleiter*in Kultur- und Bildungscampus (KuBiC) (5.3.2023)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für das Amt für Stadtteilarbeit unbefristet in Vollzeit ab 01.07.2023 eine*n
Abteilungsleiter*in Kultur- und Bildungscampus (KuBiC)
Weitere Details...
|
 |
Intendant*in (12.12.2022)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Die Stadt Erlangen besetzt für ihr Stadttheater mit Beginn der Spielzeit 2024 / 2025 für die Dauer von zunächst fünf Jahren die Position der*des
Intendant*in
Das Theater Erlangen (Regiebetrieb der Stadt Erlangen) ist ein reines Schauspielhaus mit einer Sparte für Kinder- und Jugendtheater, ergänzt durch Gastspiele und Kooperationen. Als Spielstätten stehen das Markgrafentheater das älteste bespielte Barocktheater Süddeutschlands mit 380 Plätzen sowie das Theater in der Garage mit 62 Plätzen zur Verfügung.
Als innovative und dynamische Universitätsstadt mit ca. 113.000 Einwohner*innen im Herzen der Europäischen Metropolregion Nürnberg verfügt Erlangen über ein breites Kultur- und Bildungsangebot, international renommierte Festivals sowie ein hohes Maß an bürgerschaftlichem Engagement. Die Kooperation mit den Kultureinrichtungen und Akteur*innen der Stadtgesellschaft sowie ein Hineinwirken des Theaters in die Stadt sind uns daher wichtig.
Wir suchen eine kreative und engagierte Persönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung im Theaterbetrieb, die bereit ist, das Theater programmatisch anspruchsvoll und profilstark zu leiten sowie in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung organisatorisch wie wirtschaftlich in die Zukunft zu führen.
Weitere Details...
|
 |
Teamassistenz für das Referat "Kultur und Bildung" (15.11.2022)
Kultur und Bildung sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere vielfältigen Sammlungsbestände
sind Teil des kulturellen Erbes. Es zu bewahren und zu vermitteln ist uns ein zentrales Anliegen.
Das kulturelle Gedächtnis Oberbayerns lebendig zu halten und in die Zukunft zu führen, ist
unsere Verantwortung. Unsere Förder- und Ausbildungsschulen unterstützen gezielt die Entwicklung
von Kindern, Jugendlichen und jungen Leuten mit Behinderungen, führen sie an die
Bewältigung des Alltags heran und fördern ihre sozialen Kompetenzen. Durch unsere Aktivitäten
und Veranstaltungen fördern wir ein inklusives Miteinander, damit sich bei uns jeder zu Hause
fühlen kann.
Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso
unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung?
Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat Kultur und Bildung brauchen wir Ihre Kenntnisse und
Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern.
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.01.2023, ist folgende Stelle in Teilzeit (19,5
Wochenstunden) befristet bis vorerst 31.12.2024 in Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA zu besetzen:
Teamassistenz für das Referat "Kultur und Bildung"
(Kennziffer 2022/31001-1)
Weitere Details...
|
 |
Filmarchivar / Mediathekar (m/w/d) (14.11.2022)
Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates
Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit
Gründung 1966 bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die
Filmtalente von morgen aus.
Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Innovative Hochschule hat die Hochschule für
Fernsehen und Film für das neu zu gründende CreatiF-Center zum 02.01.2023 eine Projekt-
stelle zu besetzen:
Filmarchivar / Mediathekar (m/w/d)
als Leiter (m/w/d) des Teilprojekts Filmerbe der Hochschule für Fernsehen und Film, befristet bis
31.12.2027.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Erstellung eines Konzepts zur dauerhaften digitalen Archivierung aller im Rahmen des Lehrbetriebs
an der HFF entstandenen und künftig entstehenden Filmproduktionen; in diesem Zusammenhang
Erschließung, Verschlagwortung und Archivierung der Filmwerke nach wissenschaftlichen Grund-
lagen
- Etablierung einer für die Zwecke geeigneten Datenbank; Implementierung und Anbindung an
bestehende Systeme in Zusammenarbeit mit weiteren Stellen und Personen
- Erarbeitung eines Speicherkonzepts in Zusammenarbeit mit dem IT-Rechtemanagement und
-controlling des Archivbestands
- Vernetzung mit weiteren Filmarchiven insbesondere in Deutschland
- Zusammenarbeit mit dem HFF-Festivaloffice und der HFF-Öffentlichkeitsarbeit zur Zugänglich-
machung von Werken
- Leitung des Teilprojekts Filmerbe" mit Teilprojektbudgetverantwortung
- Überführung der Aufgabe zum Abschluss der Projektphase
Zum Team des Teilprojekts gehören weitere Stellen, die von der Leitung des Teilprojekts geleitet und
koordiniert werden müssen: IT-Entwicklung, Jurist (m/w/d) für die Klärung der Rechte an den Film-
projekten (50%), Filmverwerter (m/w/d) (50%). Die Teamstellen haben eine kürzere Vertragslaufzeit.
Weitere Details...
|
 |
Künstlerische Mitarbeit (m/w/d) in Teilzeit mit 50%, befristet für zwei Jahre (25.10.2022)
Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates
Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit
Gründung 1966 bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die
Filmtalente von morgen aus.
Die Abteilung Bildgestaltung - Schwerpunkt Kinematographie sucht ab sofort eine
Künstlerische Mitarbeit (m/w/d)
in Teilzeit mit 50%, befristet für zwei Jahre
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Durchführung der Lehre in der Abteilung VII Bildgestaltung, Schwerpunkt Kinematographie
- Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Lehre
- Technische Betreuung der HFF-Filmproduktionen
- Mitwirkung an Prüfungen als Prüfer (m/w/d)
- Mitarbeit in den Gremien der Hochschule
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der HFF und deren künstlerisch-
wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
- Hohe zeitliche Flexibilität bei der Arbeitseinteilung
Weitere Details...
|
Zu den weiteren Stellenangeboten... |
|