Abteilungsleiter*in Kultur- und Bildungscampus (KuBiC) (05.03.2023)
"Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für das Amt für Stadtteilarbeit unbefristet in Vollzeit ab 01.07.2023 eine*n
Abteilungsleiter*in Kultur- und Bildungscampus (KuBiC)
", Details...
Intendant*in (12.12.2022)
"Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Die Stadt Erlangen besetzt für ihr Stadttheater mit Beginn der Spielzeit 2024 / 2025 für die Dauer von zunächst fünf Jahren die Position der*des
Intendant*in
Das Theater Erlangen (Regiebetrieb der Stadt Erlangen) ist ein reines Schauspielhaus mit einer Sparte für Kinder- und Jugendtheater, ergänzt durch Gastspiele und Kooperationen. Als Spielstätten stehen das Markgrafentheater das älteste bespielte Barocktheater Süddeutschlands mit 380 Plätzen sowie das Theater in der Garage mit 62 Plätzen zur Verfügung.
Als innovative und dynamische Universitätsstadt mit ca. 113.000 Einwohner*innen im Herzen der Europäischen Metropolregion Nürnberg verfügt Erlangen über ein breites Kultur- und Bildungsangebot, international renommierte Festivals sowie ein hohes Maß an bürgerschaftlichem Engagement. Die Kooperation mit den Kultureinrichtungen und Akteur*innen der Stadtgesellschaft sowie ein Hineinwirken des Theaters in die Stadt sind uns daher wichtig.
Wir suchen eine kreative und engagierte Persönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung im Theaterbetrieb, die bereit ist, das Theater programmatisch anspruchsvoll und profilstark zu leiten sowie in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung organisatorisch wie wirtschaftlich in die Zukunft zu führen.
", Details...
Teamassistenz für das Referat "Kultur und Bildung" (15.11.2022)
"Kultur und Bildung sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere vielfältigen Sammlungsbestände
sind Teil des kulturellen Erbes. Es zu bewahren und zu vermitteln ist uns ein zentrales Anliegen.
Das kulturelle Gedächtnis Oberbayerns lebendig zu halten und in die Zukunft zu führen, ist
unsere Verantwortung. Unsere Förder- und Ausbildungsschulen unterstützen gezielt die Entwicklung
von Kindern, Jugendlichen und jungen Leuten mit Behinderungen, führen sie an die
Bewältigung des Alltags heran und fördern ihre sozialen Kompetenzen. Durch unsere Aktivitäten
und Veranstaltungen fördern wir ein inklusives Miteinander, damit sich bei uns jeder zu Hause
fühlen kann.
Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso
unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung?
Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat Kultur und Bildung brauchen wir Ihre Kenntnisse und
Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern.
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.01.2023, ist folgende Stelle in Teilzeit (19,5
Wochenstunden) befristet bis vorerst 31.12.2024 in Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA zu besetzen:
Teamassistenz für das Referat "Kultur und Bildung"
(Kennziffer 2022/31001-1)", Details...
Filmarchivar / Mediathekar (m/w/d) (14.11.2022)
"Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates
Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit
Gründung 1966 bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die
Filmtalente von morgen aus.
Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Innovative Hochschule hat die Hochschule für
Fernsehen und Film für das neu zu gründende CreatiF-Center zum 02.01.2023 eine Projekt-
stelle zu besetzen:
Filmarchivar / Mediathekar (m/w/d)
als Leiter (m/w/d) des Teilprojekts Filmerbe der Hochschule für Fernsehen und Film, befristet bis
31.12.2027.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Erstellung eines Konzepts zur dauerhaften digitalen Archivierung aller im Rahmen des Lehrbetriebs
an der HFF entstandenen und künftig entstehenden Filmproduktionen; in diesem Zusammenhang
Erschließung, Verschlagwortung und Archivierung der Filmwerke nach wissenschaftlichen Grund-
lagen
- Etablierung einer für die Zwecke geeigneten Datenbank; Implementierung und Anbindung an
bestehende Systeme in Zusammenarbeit mit weiteren Stellen und Personen
- Erarbeitung eines Speicherkonzepts in Zusammenarbeit mit dem IT-Rechtemanagement und
-controlling des Archivbestands
- Vernetzung mit weiteren Filmarchiven insbesondere in Deutschland
- Zusammenarbeit mit dem HFF-Festivaloffice und der HFF-Öffentlichkeitsarbeit zur Zugänglich-
machung von Werken
- Leitung des Teilprojekts Filmerbe" mit Teilprojektbudgetverantwortung
- Überführung der Aufgabe zum Abschluss der Projektphase
Zum Team des Teilprojekts gehören weitere Stellen, die von der Leitung des Teilprojekts geleitet und
koordiniert werden müssen: IT-Entwicklung, Jurist (m/w/d) für die Klärung der Rechte an den Film-
projekten (50%), Filmverwerter (m/w/d) (50%). Die Teamstellen haben eine kürzere Vertragslaufzeit.
", Details...
Künstlerische Mitarbeit (m/w/d) in Teilzeit mit 50%, befristet für zwei Jahre (25.10.2022)
"Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates
Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit
Gründung 1966 bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die
Filmtalente von morgen aus.
Die Abteilung Bildgestaltung - Schwerpunkt Kinematographie sucht ab sofort eine
Künstlerische Mitarbeit (m/w/d)
in Teilzeit mit 50%, befristet für zwei Jahre
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Durchführung der Lehre in der Abteilung VII Bildgestaltung, Schwerpunkt Kinematographie
- Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Lehre
- Technische Betreuung der HFF-Filmproduktionen
- Mitwirkung an Prüfungen als Prüfer (m/w/d)
- Mitarbeit in den Gremien der Hochschule
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der HFF und deren künstlerisch-
wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
- Hohe zeitliche Flexibilität bei der Arbeitseinteilung
", Details...
Sachbearbeitung für das Arbeitsgebiet "Kultur" im Bereich "Kulturförderung" (15.09.2022)
"
Kultur und Bildung sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere vielfältigen Sammlungsbestände
sind Teil des kulturellen Erbes. Es zu bewahren und zu vermitteln, ist uns ein zentrales Anliegen.
Das kulturelle Gedächtnis Oberbayerns lebendig zu halten und in die Zukunft zu führen, ist
unsere Verantwortung. Unsere Förder- und Ausbildungsschulen unterstützen gezielt die Entwicklung
von Kindern, Jugendlichen und jungen Leuten mit Behinderungen, führen sie an die
Bewältigung des Alltags heran und fördern ihre sozialen Kompetenzen. Durch unsere Aktivitäten
und Veranstaltungen fördern wir ein inklusives Miteinander, damit sich bei uns jeder zu Hause fühlen kann.
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Teilzeit im Umfang von 50%
(derzeit 19,5 Wochenstunden) in Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10
BayBesG zu besetzen:
Sachbearbeitung für das Arbeitsgebiet "Kultur" im Bereich "Kulturförderung"
Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Bearbeitung der Förderanträge von Vereinen, Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern
Oberbayerns in den Bereichen Kultur, Sport und Heimatpflege nach den
Zuwendungsrichtlinien des Bezirks Oberbayern mit einem jährlichen Gesamtvolumen von
über 1 Million Euro sowie der institutionellen Förderungen
- Wirtschaftliche und inhaltliche Prüfung der Anträge sowie Beratung der Antragstellenden
Erstellung von Bewilligungs-, Ablehnungs- und Rückforderungsbescheiden
- Überprüfung der Auszahlungsanträge, der Verwendungsnachweise der Antragstellenden,
der Jahresabschlüsse
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Kommissionssitzungen zur Beratung der Vergabevorschläge,
den entscheidungsreifen Beschlussvorlagen für die politischen Gremien des Bezirks Oberbayern
- Verfassen von fachlichen Stellungnahmen für politische Gremien
- Mitwirkung bei der Organisation von Kulturveranstaltungen
- Weiterentwicklung des Zuschusswesens in Abstimmung mit Verwaltung und Politik
", Details...
Leitung für das Veranstaltungs- und Produktionshaus Kulturforum (m/w/d) (12.09.2022)
"
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadt Fürth sucht für das Kulturamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für das Veranstaltungs- und Produktionshaus Kulturforum (w/m/d) in Vollzeit, EGr 11 TVöD.
Das Kulturforum Fürth ist ein Veranstaltungs- und Produktionshaus für die freie Kulturszene. Der ehemalige Schlachthof mit seinen zwei Veranstaltungssälen und einem attraktiven Innenhof sowie einer eigenständigen Gastronomie wird ab 1. Januar 2023 vom Kulturamt der Stadt Fürth verwaltet. Zu den festen Programmsäulen gehören Gastspiele und Produktionen in den Bereichen Kindertheater, Jazz- und Weltmusik sowie Crossover-Konzerte und zeitgenössische Tanzveranstaltungen. Darüber hinaus nutzt das Stadttheater Fürth das Haus als zweite Spielstätte. Der Verein Kinokooperative Fürth e.V. betreibt eigenständig das Programmkino Uferpalast. Außerdem steht das Haus an den Tagen, an denen es nicht bespielt wird, für Vermietungen zur Verfügung.
Als Teamleitung führen Sie ein Team von derzeit acht Mitarbeitenden aus den Bereichen Verwaltung, Technik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsam mit dem Team und in Abstimmung mit der Leitung des Kulturamtes sind Sie sowohl für die Konzeption und Organisation des Veranstaltungsprogramms zuständig als auch für seine Durchführung. Sie erarbeiten gemeinsam ein klares Programmprofil zur Förderung der freien Kulturszene und führen ein offenes Haus, das als Ort des kulturellen Austauschs wahrgenommen wird. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Akquisition von Vermietungen. Sie übernehmen die wirtschaftliche Steuerung des Betriebs, sind verantwortlich für die Einhaltung des Budgets und haben die Verantwortung für den Betrieb als Versammlungsstätte.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
", Details...
Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) mit Schwerpunkt Postproduktion (02.06.2022)
"Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates
Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit
Gründung 1966, bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die
Filmtalente von morgen aus.
Für die Abteilung II Technik unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Ing. Peter C. Slansky ist ab dem 1. September .2022 eine
künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeit (m/w/d) mit Schwerpunkt Postproduktion
in Teilzeit mit 50%, befristet für zwei Jahre nach dem WissZeitVG, zu besetzen.
Gesucht wird eine kompetente engagierte Kraft für die Lehre und die Betreuung der HFF-
Studierenden. Dies beinhaltet
- Durchführung von eigenen Lehrveranstaltungen im Umfang von fünf Semesterwochenstunden
- Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung des Curriculums
- Technische Betreuung der HFF-Filmproduktionen mit Schwerpunkt Postproduktion
- Anleitung der Studierenden, eigene schöpferisch-gestaltende Fähigkeiten zu entwickeln
- Mitwirkung an Prüfungen als Prüfer (m/w/d)
- Mitarbeit in den Gremien der Hochschule
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der anderen Abteilungen der HFF
- Hohe zeitliche Flexibilität bei der Arbeitseinteilung
", Details...
Künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 50% (09.05.2022)
"Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates
Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit
Gründung 1966, bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die
Filmtalente von morgen aus.
ür die Abteilung V Produktion und Medienwirtschaft unter der Leitung von Herrn
Professor Ulrich Limmer ist ab dem 01.06.2022 ein
künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit mit 50%, befristet für zwei Jahre nach dem WissZeitVG, zu besetzen.
Gesucht wird eine kompetente engagierte Kraft für die Lehre und die Betreuung der HFF-
Studierenden. Dies beinhaltet
- Durchführung von eigenen Lehrveranstaltungen im Umfang von fünf Semester?wochenstunden
- Mitwirkung an der ständigen Weiter?entwicklung des Curriculums
- Betreuung von Auftrags?produktionen und studentischen Filmproduktionen
- Vertragsgestaltung in Zusammen?arbeit mit der Herstellungsleitung
- Anleitung der Studierenden, eigene schöpferisch-gestaltende Fähig?keiten zu entwickeln
- Mitwirkung an Prüfungen als Prüfer (m/w/d)
- Mitarbeit in den Gremien der Hochschule
- Vertrauensvolle Zusammen?arbeit mit den anderen Abteilungen der HFF und deren künstlerisch-
wissen?schaftlichen Mitarbeitern
- Hohe zeitliche Flexibilität bei der Arbeitseinteilung
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz im Kunstareal der Landeshauptstadt München
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- HFF-Kinderkrippe
- Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TV-L
", Details...
Filmgeschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit mit 50%, vorerst befristet für 2 Jahre (13.04.2022)
"Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates
Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit
Gründung 1966, bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die
Filmtalente von morgen aus.
Die Abteilung Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik sucht zum 01.09.2022 eine
Filmgeschäftsführung (m/w/d)
in Teilzeit mit 50%, vorerst befristet für zwei Jahre
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Kontinuierliche Kostenkontrolle der einzelnen Produktionsetats und des gesamten Abteilungsetats
in Absprache mit der Herstellungsleiterin
- Selbstständige Kontrolle und Überwachung der Mitkalkulation, der Schlusskostenstände sowie der
Ratenzahlungen und Auszahlungen im Allgemeinen
- Finale Bearbeitung und Überwachung der Zahlungseingänge und -ausgänge sowie Prüfung und
Auszahlung von Lizenzerlösen
- Eigenständige Kommunikation mit den Studierenden
- Mitarbeit bei Koproduktionen
- Meldung der Künstlersozialabgaben
- Erstellung von VGF-Meldungen
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz im Kunstareal der Landeshauptstadt München
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein gutes Betriebsklima
- Gleitende Arbeitszeit
- HFF-Kinderkrippe
- Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 TV-L
", Details...