
|
|
Amtsleitung
Datum: 01.08.2024
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft
zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für unser Stadtarchiv unbefristet in Vollzeit zum 01.08.2024 eine
Amtsleitung
Die Position wird für zwei Jahre auf Probe, danach bei Bewährung auf Dauer übertragen (Art. 46 BayBG bzw. § 31 TVöD).
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit EG 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BayBesG, Weihnachtsgeld, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
- Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams
- Fitness- und Gesundheitskurse, Sportgruppen, höhenverstellbare Schreibtische, Betriebsarzt
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Leitung und Entwicklung des Stadtarchivs mit derzeit 16 Mitarbeiter*innen
- Organisation und strategische Ausrichtung des Stadtarchivs
- Prozessplanung und Steuerung der Fachaufgaben sowie die Budgetverantwortung
- Vertretung des Amtes im Stadtrat und in anderen Gremien sowie nach außen gegenüber Trägern, Fachverbänden und anderen Institutionen
- Amtsspezifische Tätigkeiten, z.B. Steuerung der Konzepte und Grundsatzentscheidungen, sowie Erforschung und Vermittlung der Stadtgeschichte, Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen: Ihr Profil:
- Für die Tätigkeit ist die Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und
Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Archivwesen (ehem. Höherer Archivdienst), oder die Eignung für die
modulare Qualifizierung mit der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt
Archivwesen, in der letzten periodischen Beurteilung bzw. die Eignung für die Verbeamtung in genannter Fachlaufbahn
oder ein abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Master / Magister / Diplom) der Archivwissenschaft oder der Geschichte unverzichtbar
- Mehrjährige Führungserfahrung und ein ausgeprägtes Führungsverständnis sowie die Fähigkeit und Bereitschaft,
Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern
- Nachweislich mehrjähriges wissenschaftliches Arbeiten
- Wirtschaliches Denken und Handeln sowie die nachgewiesene Fähigkeit, Veränderungsprozesse überzeugungsstark und integrativ umzusetzen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Archiv
- Hohes Organisationsvermögen, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit
- Interesse für die Erlanger Stadt- und Regionalgeschichte und Bereitschaft, sich damit zu identifizieren
- Verständnis von Vielfalt als Bereicherung sowie Engagement für Gleichstellung und Chancengleichheit
Sonstige Anmerkungen:
Bewerbungsfrist: 23.10.2023
Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an [email protected]
Stellen-ID: 1026266
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Steinert-Neuwirth, Tel. 09131 86-1020
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
|