![]() | |||||||
|
|||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
|
||||||
![]() | |||||||
![]() |
![]() |
Teamassistenz für das Referat "Kultur und Bildung"Datum: 01.01.2023 Kultur und Bildung sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere vielfältigen Sammlungsbestände sind Teil des kulturellen Erbes. Es zu bewahren und zu vermitteln ist uns ein zentrales Anliegen. Das kulturelle Gedächtnis Oberbayerns lebendig zu halten und in die Zukunft zu führen, ist unsere Verantwortung. Unsere Förder- und Ausbildungsschulen unterstützen gezielt die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Leuten mit Behinderungen, führen sie an die Bewältigung des Alltags heran und fördern ihre sozialen Kompetenzen. Durch unsere Aktivitäten und Veranstaltungen fördern wir ein inklusives Miteinander, damit sich bei uns jeder zu Hause fühlen kann.Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat Kultur und Bildung brauchen wir Ihre Kenntnisse und Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.01.2023, ist folgende Stelle in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) befristet bis vorerst 31.12.2024 in Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA zu besetzen: Teamassistenz für das Referat "Kultur und Bildung"(Kennziffer 2022/31001-1)Voraussetzungen: Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:
Sonstige Anmerkungen: Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 04.12.2022 unter Angabe der Kennziffer 2022/31001-1 bevorzugt über unser Onlineportal zukommen lassen. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung: Bezirk Oberbayern Bezirk Oberbayern https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz. Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() © 2019 eMusici.com GmbH - Nutzungsbestimmungen, Datenschutz
|