Sachbearbeiter (w/m/d) für das Aufgabengebiet Kulturförderung
Datum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort,
als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer aus-
gezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadt Fürth sucht für das Kulturamt zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (w/m/d) für das
Aufgabengebiet Kulturförderung
in Vollzeit, EGr 9b TVöD. Die Besetzung erfolgt befristet bis 31. Dezember 2024 und
vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts im Frühjahr 2022.
Fürth ist eine Künstlerstadt. Profilbildende Sparte ist die bildende Kunst. Damit hat Fürth in
der Metropolregion Nürnberg ein Alleinstellungsmerkmal, das zu einer kreativen
Atmosphäre beiträgt, Innovationspotenzial birgt und für enorme Anziehungskraft sorgt.
Um dieses Profil weiter auszubauen, die freie regionale Kulturszene noch sichtbarer zu
machen und zielgenau zu fördern, brauchen wir Sie!
Gemeinsam mit der Kulturamtsleitung entwickeln Sie Strategien und geeignete
Instrumente für eine zukunftsorientierte Kulturförderung. Sie erstellen einen Maßnahmen-
katalog inklusive Zeitplan, setzen Einzelprojekte prototypisch um und sind für die
Evaluation im Sinne des Qualitätsmanagements verantwortlich.
Dabei intensivieren Sie die Netzwerkarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern sowie
Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern, richten die Künstlerinnen- und
Künstlerdatenbank neu aus und organisieren Kooperationsprojekte mit der regionalen
Freien Szene. Darüber hinaus sind Sie zusammen mit dem Team des Kulturamtes für die
Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des Kulturamtes zuständig. Vertrags-
verhandlungen, Abrechnungen, Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung von
Veranstaltungen runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit
einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
(Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und
persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei,
Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen
Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeber-
zuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
- Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Voraussetzungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Bachelor of
Arts) in den Bereichen Kunst, Kultur, Film, Theater oder/und Medien
- Erfahrungen im Kultur- und Projektmanagement sowie in der Durchführung von
kulturellen Veranstaltungen
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern, der Stadt-
verwaltung und externen Partnerinnen und Partnern sowie sehr gute mündliche und
schriftliche Ausdrucksfähigkeit, auch in englischer Sprache (gerne auch Französisch)
- Weit überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, Einsatzfreude, auch außerhalb
der üblichen Dienstzeiten, sowie ein Höchstmaß an Flexibilität
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Sonstige Anmerkungen:
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht,
Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem Kodex gute Arbeit bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 13. März 2022 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!
Für Rückfragen steht die Amtsleiterin Frau Köhn unter der Rufnummer (0911) 974-1680 zur Verfügung.