Referentin für Kulturorganisation und Öffentlichke
Freitext: In Hamburger Kulturzentren, -vereinen, Seniorenwohnheimen und ähnlichen Einrichtungen übernehme ich (35) gerne folgende Aufgabenbereiche:
? Konzeption für kulturelle Projekte und Durchführung von einzelnen Maßnahmen (Lesungen, Bühnendarbietungen, Ausstellungen u.a.);
? Konzeption für Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau und Pflege der Kontakte zu relevanten Medien und Institutionen, Vorbereitung von Presseveranstaltungen, Verfassen von Presseinformationen, kontinuierliche Medienbeobachtung/Produktion des Pressespiegels und Betreuung des Internet-Auftritts.
In Verbindung damit auch:
? Verwaltungs-, Assistenz- und Büroaufgaben.
Ausbildung: Germanistik- und Kunstgeschichtestudium (MA), einjährige Qualifikation "Fachreferent/in für Öffentlichkeitsarbeit (DIPR)" mit anschließenden Praktika im Kunsthaus und Thalia Theater
Bisherige Positionen: freiberuflich:
Organisation von Veranstaltungen in Bereichen bildende Kunst und Literatur (u.a. im Literaturhaus und in einigen Stadtteilzentren); fachliche und literarische Übersetzungen; Erteilen von Deutschunterricht im Auftrag der Johanniter Hilfsgemeinschaft; Öffentlichkeitsarbeit für die Spielplatz-Initiative Ottensen e.V.; Pressearbeit zur Inszenierung „Iphigenie auf Tauris“ des Hamburger Liebhaber Theaters; Vermarktung und Promotion von Bühnenproduktionen für die World Dance, Trade & Music GmbH, Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Republik Polen
angestellt:
in der Redaktion der Rundblick-Verlagsgesellschaft mbH und als PR-Assistentin in der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Sprachkenntnisse: Office-Programme (MS, Mac), Polnisch (Muttersprache), Russisch (Schulkenntnisse)
Frühestmöglicher Einstellungstermin: 176.06.2001
Sonstige Anmerkungen:
Kontaktaufnahme mit dem Inserenten...