
|
|
Gruppenleiter*in
Datum: 01.10.2023
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft
zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für das Stadtarchiv unbefristet in Vollzeit zum 01.10.2023 eine*n
Gruppenleiter*in
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Prämien, zus. freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Multiprofessionelle Teamstrukturen, kollegiale Beratung, Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zus. Zuschuss zum ÖPNV
- Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation der Fachgruppe „Amtliches Archivgut“
- Koordination des Lesesaalteams
- Verantwortung für die älteren amtlichen Bestände bis 1966
- Koordination von bestandserhaltenden Maßnahmen und Entwicklung des Bestandserhaltungskonzeptes
- Benutzerberatung, Archivrecherchen
- Anleitung von Mitarbeiter*innen, Auszubildenden, Praktikant*innen und Hilfskräften
- Mitwirkung an Archivausstellungen und -publikationen
Voraussetzungen: Ihr Profil:
- Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Bildung und Wissenschaft“, fachlicher Schwerpunkt „Archivwesen“ (ehemals gehobener Archivdienst in Bayern), oder Hochschulabschluss (Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Archivwesen, Geschichte oder Kulturwissenschaften mit einschlägiger berufspraktischer Erfahrung
- Berufserfahrung in Archiven ist wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, umfassende Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen, digitalen Medien und Technologien
- Gute Kenntnisse in der fränkischen und der Erlanger Stadtgeschichte oder die Bereitschaft, sich intensiv einzuarbeiten, sowie paläographische Kenntnisse zu Schriften des 16. bis 21. Jahrhunderts
- Organisationsfähigkeit, ausgeprägte Sozial- und Persönlichkeitskompetenz, Führungskompetenz sowie eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Bewerbungsfrist: 14.08.2023
Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an [email protected]
Stellen-ID: 994524
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Herr Dr. Jakob, Tel. 09131 86-2157, und Frau Rettig, Tel. 09131 86-1064
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und verfolgen eine Politik der Chancengleichheit! Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
|