Zur Startseite des Kultur-Stellenmarktes
 Zur Startseite...
Stellenangebote Stellengesuche Inserieren Partnerprogramm Mein Kultur-Stellenmarkt Kontakt


 Zurück zur vorigen Seite.
 

Leitung (m/w/d) des Referats Kultur und Bildung (berufsmäßiges Stadtratsmitglied)

Datum: 01.07.2024

Die Stadt Ingolstadt ist ein moderner und bürgernaher Dienstleister mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den verschiedensten Berufsgruppen. Unsere Beschäftigten schätzen die Stadtverwaltung als fami- lienfreundlichen Arbeitgeber, der ihnen neben einem sicheren Arbeitsplatz auch interessante Aufgaben- felder bietet.

Die Stadt Ingolstadt sucht zum 01.07.2024 die

Leitung (m/w/d) des Referats Kultur und Bildung (berufsmäßiges Stadtratsmitglied)

Mit den städtischen, überregional wahrgenommenen Veranstaltungen und Festivals, wie beispielsweise den Ingolstädter Jazztagen oder dem Fest zum Reinen Bier, mit einer spannenden und vielfältigen Kultur-, Kunst- und Literaturszene sowie mit einer modernen Museumslandschaft und dem Stadttheater verfügt die über 140.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Stadt Ingolstadt über ein traditions- reiches und modernes Spektrum erstklassiger Kulturangebote.

Einen weiteren Schwerpunkt stellt der Bereich Bildung dar. Neben der Sachaufwandsträgerschaft für 35 Schulen bzw. Schulanlagen besteht Verantwortung für den in Ingolstadt flächendeckend angebotenen Bereich der nachschulischen Betreuung sowie für 42 städtische Kindertageseinrichtungen und 80 Ein- richtungen freier Träger.

Als Referent/‑in (m/w/d) obliegt Ihnen die Leitung des Referats für Kultur und Bildung mit acht Ämtern und rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihr Verantwortungsbereich umfasst neben der Refe- ratsverwaltung die Ämter Schulverwaltungsamt, Kulturamt, Stadtbücherei, Volkshochschule, Simon-Mayr- Sing- und Musikschule, Stadttheater, Städtische Museen sowie das Amt für Kinderbetreuung und vor- schulische Bildung.

Das Referat verfügt über ein laufendes Budget von jährlich rund 135 Mio. Euro.

Die Referatsleitung ist für die Strategieentwicklung und Steuerung der einzelnen Fachbereiche verant- wortlich und Impulsgeber für das Referat. Als berufsmäßige/‑r Stadtrat / Stadträtin (m/w/d) beraten sie den Stadtrat, dessen Gremien und den Oberbürgermeister umfassend im Rahmen Ihres Aufgabengebiets und erstellen eigenständig Beschlussvorlagen und Entscheidungsvorschläge für die städtischen Gremien.

Zur weiteren Information können Sie den Verwaltungsgliederungs- und den Geschäftsverteilungsplan unter [email protected] anfordern.

Voraussetzungen: Als Referent/‑in (m/w/d) verfügen Sie über:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in Ihrem künftigen Aufgabengebiet in verantwortlicher Stellung
  • Mehrjährige und fundierte Leitungserfahrung in einem entsprechenden Bereich
  • Die laufbahnrechtliche Qualifikation bzw. Befähigung gemäß Art. 12 Abs. 2 KWBG zur Berufung als berufsmäßiges Stadtratsmitglied
Sie sind eine innovativ denkende, erfahrene und entscheidungsfreudige Führungskraft (m/w/d) mit hoher sozialer und kommunikativer Kompetenz. Eine souveräne und reibungslose Kommunikation innerhalb der Verwaltung, mit den Bürgerinnen und Bürgern, dem Stadtrat und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ihres Referats ist für Sie selbstverständlich. Ebenso verfügen Sie über eine gute Sensibilität im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern. Als engagierte, zielorientierte Persönlichkeit verfügen Sie über ein außerordentliches Verhandlungsgeschick. Mit Ihrem freundlichen, selbstsicheren Auftreten vertreten Sie die Stadt Ingolstadt nach außen. Zu Ihren Stärken gehört neben einem ausgeprägten Durchsetzungs- vermögen ferner die Fähigkeit zu kooperativer Zusammen arbeit und Sozialkompetenz. Ihre Einsatzbereit- schaft entspricht dem Umfang des Aufgabengebietes.

Die Anstellung erfolgt als berufsmäßige/‑r Stadtrat / Stadträtin (m/w/d) mit einer Wahlzeit von sechs Jahren in der Besoldungsgruppe B 3, in weiteren Wahlzeiten in der Besoldungsgruppe B 4.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 14.08.2023 über unser Onlinestellenportal.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25. bzw. 26.10.2023 statt.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Oberbürgermeister, Dr. Christian Scharpf, unter Tel. 0841 305-1000, für personalrechtliche Fragen der Leiter des Personalamtes, Herr Werner Gietl, unter Tel. 0841 305-1060 gerne zur Verfügung.


 

© 2019 eMusici.com GmbH - Nutzungsbestimmungen, Datenschutz