![]() | |||||||
|
|||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
|
||||||
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() |
Kaufmännische/r Geschäftsführer/inDatum: 01.03.2017 Die Kultur Ruhr GmbH sucht zum 01. März 2017 einen / eine KAUFMÄNNISCHE /R GESCHÄFTSFÜHRER /IN Die Kultur Ruhr GmbH ist Trägerin der Ruhrtriennale, der Urbane Künste Ruhr, des ChorWerk Ruhr und der Tanzlandschaft Ruhr. Gesellschafter der gemeinnützigen GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr. Die Ruhrtriennale ist ein international renommiertes, spartenübergreifendes Kunstfestival, das jedes Jahr in den industriekulturellen Spielorten des Ruhrgebiets Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installationen und Konzerte produziert und präsentiert. Urbane Künste Ruhr initiiert, entwickelt und koordiniert in Zusammenarbeit mit den Kultureinrichtungen und -netzwerken der Region Produktionen im öffentlichen Raum. Der /die kaufmännische Geschäftsführer/in leitet gemeinsam mit der /dem Intendanten /in ( bis 2017 Johan Simons, 20182020 Stefanie Carp) die Gesellschaft. Gesucht wird eine profilierte Führungspersönlichkeit mit herausragenden Erfahrungen im Kulturmanagement.Voraussetzungen: Bewerberinnen /Bewerber verfügen über langjährige Erfahrungen in leitenden kaufmännischen Funktionen, bevorzugt in vergleichbar komplexen Organisationen der darstellenden Kunst, ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und die Fähigkeit, in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Intendanten / der Intendantin ein Team kreativer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivierend zu führen. Erwartet werden profunde betriebswirtschaftliche Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört auch die Fähigkeit zur kompetenten, rechtssicheren Steuerung komplizierter fördertechnischer und vergaberechtlicher Vorgänge. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Sponsoren- und Fördermittelakquise. Vergütung und verhandelbare Nebenleistungen entsprechen der vorausgesetzten hohen Kompetenz der Bewerber /innen. Die Kultur Ruhr GmbH fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX. Geschäftssitz ist ab 2017 Bochum. Bewerbungen mit einschlägigen Referenzen werden erbeten bis zum 23. Oktober 2016 an die Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kultur Ruhr GmbH, Frau Ministerin Christina Kampmann, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, zu Händen: Frau Dr. Hildegard Kaluza persönlich , Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf Kontaktinformationen: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() © 2019 eMusici.com GmbH - Nutzungsbestimmungen, Datenschutz
|